![]() |
Umbach, Julius (1815-1877) nach C. Koehler
Sächsische Schweiz
Bielatal,
Herkulessäulen
Das Bielatal ist mit 239 Gipfeln das größte Teilgebiet. Es erstreckt sich im oberen Abschnitt des Tals der Biela bis zur tschechischen Grenze. Das Gestein besteht aus besonders festem Labiatussandstein, der zudem eine auffällige horizontale Bänderung hat. Entsprechend haben viele Wege scharfkantige Griffe und Tritte, extrem schwere Wege sind daher selten. Die Gipfel weisen eine eher geringe Höhe auf. Dies und die Vielzahl auch leichter Wege machen das Bielatal bei Anfängern und Familien besonders beliebt. Dazu trägt auch bei, dass der dortige Sandstein nach Regen relativ schnell abtrocknet.
Weitere wichtige Gipfel sind die Kleine und Große Herkulessäule,Schraubenkopf, Hauptwiesenstein, Großvaterstuhl, Kanzelturm und Trautmannsfels.
Saxon Switzerland
Bielatal-Valley,
Hercules-Columns
Stahlstich
steel engraving
Enstehungszeit / time of origin: ca.
1850
Größe/size (in cm.) ca.:22x31
:
Best.Nr/Order#: 002791
Preis, Info anfordern / Request price,
info
Artikel in engere Wahl / add to
shopping cart (without obligation until placing of order)
(Uses
JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to
previous list
Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information