![]() |
Payne, Albert Henry (1812-1902) nach Asselineau, Leon-Auguste
Asselineau, Léon-Auguste, frz. Lithograph, Maler, *1808 Hamburg, †1889 Rouen. Bruder der Malerin Antoinette A., Cousin des Schriftstellers Ch. Asselineau. Schüler von Adolphe Roehn in Paris. Sein Hauptbeschäftigungsfeld fand A. als Illustrator. Berühmt sind seine Mitarbeit am Moyen Age Pittoresque unter Leitung von Viollet-le-Duc und bei der Gal. Orléans, viele Ansichten von Denkmälern und Städten sowie Stiche von Wappen und Möbeln. Gegen Ende seines Lebens in der Normandie ansässig, spezialisierte er sich auf die Darst. von Postschiffen. Ferner präzise und poesievolle Landschaften mit Architekturmotiven vor blaugrauem Bildgrund.
WERKE BASEL, Staatsarchiv: Rathaushof, Lith. DIEPPE, Château-Mus.: Le Port de Dieppe vers 1860.
AUSSTELLUNGEN G: 1936, ’38, ’40, ’46, ’47 Paris, Salon (Landschaften).
BIBLIOGRAPHIE ThB II, 1908. Ch.Gabet, Dict. des artistes de l’Éc. Franç. au XIXe s., P. 1831; Meyer, KL II, 1878 (mit Verz. von Lith.); Rump, 1912; J.Laran, IFF après 1800, I, P. 1930-33; Schurr II, 1972; Bénézit I, 1976; D.Delouche, Peintres de la Bretagne, Rennes 1977, 314. – J.Adhémar, Les lith. de paysage en France à l’époque romantique, P. 1937, Nr 221, 307-309, 342, 414, 468, 562, 728, 734 (Verz. von Lith.); Art de France 1962(2); KD Schweiz III, Basel-Stadt I, 1971, 362.
Rouen
Justizpalast
Rouen in France
Palace
of Justice
Radierung
Etching
Enstehungszeit / time of origin:
1840
Größe/size (in cm.) ca.:28x22
:
Best.Nr/Order#: 003634
Preis, Info anfordern / Request price,
info
Artikel in engere Wahl / add to
shopping cart (without obligation until placing of order)
(Uses
JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to
previous list
Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information