Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Müller, Carl
(19. Jhd.) nach Arrigoni,Die alte hölzerne Basteibrücke,Bastei-Bridge

Müller, Carl (19. Jhd.) nach Arrigoni

Arrighoni (Arrigoni), Anton (Antonín; Antonio), österr. Theater- und Landschaftsmaler, *21.4.1788 Wien, †6.12.1851 Dresden. Vielleicht Verwandter von Francesco (Franz) Arigone Stud.: ABK Wien (lt. ÖKL: ab 1798, zweifelhaft, da A. 1798 erst 10 Jahre alt war). Danach Theatermaler in Wien, Brünn (Engagement am dortigen Theater vor 1816), Breslau (lt. E.Scheyer und G.Grundmann Dekorationen des dortigen Theaters bzw. dessen Zuschauerraumes, nach 1836), Preßburg, Graz. Seit 1826 Dekorationsmaler am Dresdner Hoftheater. Schuf auch zahlr. Aqu. von sächsischen Kirchen und Landschaften (lt. ThB, Meyer und O.Richter zus. mit Traugott Faber). Im Dresdner Kupferstichkabinett befanden sich 1896 noch 9 teilweise sign. und dat. Zchngn von A., entstanden ab 1827 (2 Graphit/Sepia-Zchngn auf hellbraunem Papier, 1 Graphit/Aqu.-Zchng und 7 Aqu.-Zchngn; 7 davon stammten von Frl. von der Schulenburg, 1896; eine vom Kunsthändler Geller, 1897; eine Aqu.-Zchng, erworben vor 1864), heute verschollen

Sächsische Schweiz
Die alte hölzerne Basteibrücke

Wikipedia: Bastei
WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION

Saxon Switzerland
Bastei-Bridge

Lithographie
Lithograph

(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More explanations about graphic-techniques see left column))


Enstehungszeit / time of origin: ca. 1835
Größe/size (in cm.) ca.:18x27


Best.Nr./Order Nr: 006476

Preis, Info anfordern / Request price, info

 Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(Uses JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list

Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information