Bilderwiedergabe hier in niedriger Auflösung, bessere Bilder können angefordert werden / Pictures shown in low resolution, better pictures on request !

Legrand, Augustin Claude Simon (1765-1815),nach
einer im Londoner Exil entstandenen Zeichnung,

Legrand, Augustin Claude Simon (1765-1815)

(Auguste) Claude Simon, Zeichner u. Kupferstecher, * 1765 Paris, † nach 1815 ebda, Sohn u. Schüler des Louis (s. d.), Bruder des Pierre François(?), Schüler von D’Aveline u. Schwager des Stechers J. M. Mixelle. Ging um 1780 auf mehrere Jahre nach England. Stach nach eigener Vorlage u. nach Schall, Ch. Eisen fils, Fragonard, Debucourt, Huet, Lafrensen u. a. Werkverzeichnis bei Le Blanc u. Portalis-Béraldi. 2 Stiche nach Lafrensen: Jamais d’accord, u.: Le Serin chéri, bezeichnete er mit dem Anagramm „Denargle“. Porträtstiche: Minister Necker („Legrandsculp. Londres 1781“); Herzog v. Crillon, 1783; J. J. Duval d‘Epréménil, 1788; Alex. I. von Rußland (mit Variante); Großfürst Konst. Pawlowitsch (nach Wredi); Graf Paul Stroganoff als Kind (nach Greuze); Sir Francis Burdett; Henry Hunt; Wellington; Die 7 Souveräne der verbündeten Mächte v. 1814; Die 3 verbündeten Monarchen (3 Brustbilder auf 1 Blatt); Die Oberbefehlshaber der Verbündeten; Ludwig XVIII. v. Frankreich (u. a. nach W. Boydell, ferner auf einem Stich v. 1815 zus. mit den Portrats des Herzogs v. Angouléme u. seiner Gattin, Karls X. u. Ludwigs XVI. v. Frankr. u. des Herzogs v. Berry, u. auf einem Stich zus. mit den 3 erstgen., dem Herzog v. Berry u. dem Prinzen Condé). Veröffentlichte 1803 in Paris : „Galeries des Antiques, ou esquisses des Statues, Bustes et Basreliefs, fruit des Conquétes de l‘Armée d‘ Italie“, 1812; „La Galerie du Palais du Luxembourg de Pierre Paul Rubens“ (24 Bl.). Lit.: Heinecken, Dict. d. Art. etc., 1778 ff. (Ms.-Forts. Kupferstichkab. Dresden), s.v. „Grand“. – Herluison, Actes d‘État civ., 1873, p. 234. – Le Blanc, Manuel de l‘Amat. d‘Est., II (1856/88). – Portalis, Les Dessinat. d‘illustr. au 18e s., 1877. – Portalis-Béraldi, Les Grav. du 16e s., II (1881) 611 f. – Delteil, Manuel de l’Amat. d’Est. du 18e s., Paris o. J. – Béraldi, Les Grav. du 19e s., IX (1889). – Univ. Catal. of Books on Art, South Kens. Mus. London, 11(1870). – Mireur, Dict. d. Ventes d’art, IV (1911). – Cat. of Engr. Brit. Portr., Brit. Mus. London, VI (1925), Reg. p. 643. – Rowinskij, Lex. russ. Porträtstiche (russ.), 1886/89. – Mercure de France,

 

Louis XVII von Frankreich, Porträt
nach einer im Londoner Exil entstandenen Zeichnung

WEITERE INFORMATIONEN / MORE INFORMATION

Portrait Louis XVII, King of France

Radierung, winziger Einriss oben rechts ausserhalb der Darstellung
Etching, small tear outside the impression in the upper right corner

(Nähere Erklärungen zu graphischen Techniken s. Leiste links)
(More about graphic-techniques see left column))


Enstehungszeit / time of origin: ca. 1815
Größe/size (in cm.) ca.:28x19

 

Best.Nr./Order Nr: 008166

Preis, Info anfordern / Request price, info

Artikel in engere Wahl / add to shopping cart (without obligation until placing of order)
(please activate JavaScript and Cookies)
Zurück zur Liste / Back to previous list

Komplette Seite mit allen Informationen laden
Load the full page with all information